Transpersonale Psychotherapie / Psychotherapie der Seele
Das bei einem Erwachsenen vorherrschende Bewusstsein ist im wesentlichen das Ich-Bewusstsein. Es ist begründet und bewirkt durch die Identifizierung, ein stabiles und zusammenhängendes Konzept von uns selbst: Das ist meine Hand, mein Körper, das sind meine Gedanken, meine Überzeugungen, meine Worte. Ich bewege mich, ich atme – Ich stehe im Zentrum meines Erlebens. Als Ich erfahre ich mich, wenn ich mich mit meinem Erleben identifiziere. Aus der Fülle unserer Erlebnisse, mit denen wir uns identifizieren und an die wir uns erinnern, entwickeln wir ein Konzept von uns selbst. Unser Leben lang versuchen wir dann in unserem Konzept über uns erkannt, gesehen und anerkannt zu werden, um uns wiederum über unsere Mitmenschen in unserem Konzept zu vergewissern. Durch Identifizierung mit unseren Gedanken, Gefühlen, körperlichen Schmerzen usw. erfahren wir Leid.
Unter dem Begriff Seele verstehe ich mehr, als nur die steuernden Funktionen der Psyche. Unsere Seele ist viel mehr als nur der Ort der inneren Konflikte zwischen verschiedenen Persönlichkeitsinstanzen, zwischen Bewusstem und Unbewusstem. Die Seele hatte immer eine religiös-spirituelle Dimension.

schlafende Katzen
Konventionelle Psychotherapie ist Psychotherapie des Ich-Bewusstsein, und zwar sowohl in dem Sinne, Störungen in der Entwicklung der Ich-Identität zu beheben, als auch aus dem Ich-Bewusstsein des Therapeuten heraus zu handeln. Sie ist damit immer in den Therapiekonzepten gefangen. Damit meine ich die Identifizierung mit einer Schule oder einem Theorie-Modell. Durch die Perspektive einer Schule betrachtet der konventionelle Therapeut nie die Tiefe eines Menschen, sondern untersucht sein Störungsverständnis, sein Lebenskonzept, sein Selbstverständnis, sein Beziehungskonzept und vergleicht es mit dem eigenen. Im Grunde wird der Klient nur „umerzogen“ nach dem Störungsverständnis des Therapeuten (der Therapie-Schule).
Ein aus dem spirituellen Bewusstsein handelnder Psychotherapeut ist sich seiner Gefühle bewusst, er ist in der Lage, seine Gefühle zu betrachten und auch die, die in ihm durch den Patienten ausgelöst werden, sodass es ihm eine innere Verankerung ermöglicht und er sich jenseits von Übertragung und Gegenübertragung befindet.
Bei der von mir angebotenen Psychotherapie handelt es sich um die der Seele. Ich bemühe mich dabei nach meinen besten Möglichkeiten aus meiner Seele zu arbeiten und wirken, und dies geschieht bewusst intuitiv. Intuition ist eine der fühlenden Fähigkeiten unserer Seele. Damit ist nicht das Wahrnehmen von Gefühlen gemeint, sondern das Spüren der inneren Wirklichkeit. In der Arbeit mit Ihnen öffne ich meine Seele für Ihr ganzes Sein, für Ihren Schmerz, Ihr Leid, Ihr Schicksal, aber auch Ihre Hoffnungen, Ihre Stärke, Ihre Größe und vor allem Ihr Potenzial. Es bedeutet auch, dass ich mich von Ihrer Seele berühren lasse, dass ich ertrage, Sie in mir zu tragen, Sie in mir wirken zu lassen und dann aus der Tiefe unserer Seelen, unserer Herzensverbindung Antworten entstehen lasse.

Blitze zwischen Wolken und Erdboden
Transpersonal
bedeutet über den Menschen hinaus, über das
Konzept seiner Ich-Identität hinaus.
Transpersonale Psychotherapie bleibt nicht in der
Psychotherapie des Ich-Bewusstseins haften, denn
durch Identifizierung erfahren wir Leid:
„Ich habe Angst = Ich bin Angst“.
Dagegen mit Hilfe von Entidentifikation
können wir die Tiefe unseres Wesens erfahren und
Erleichterung, und befreiendes Loslassen erleben:
„In mir ist Angst, aber Ich bin viel mehr als nur
meine Angst“. In der Transpersonalen
Psychotherapie erschaffen wir gemeinsam einen
Raum, in dem Sie spirituelle Erfahrungen erleben
können, diese als solche auch erkennen und auf
sich wirken lassen können. Eine solche Erfahrung
kann man nicht planen oder absichtlich herbei
führen. Ich mache mir zur Aufgabe, für eine
wertschätzende und wärmende Atmosphäre zu sorgen.
In diesem Rahmen haben dann spirituelle
Erfahrungen immer einen tröstenden, hoffnung- und
vertrauensschöpfenden Charakter und tragen enorm
zu der Entfaltung der Selbstheilungskraft Ihrer
Seele bei.
(Da es relativ schwierig ist, das, was ich intuitiv tue, in Worte zu fassen, habe ich mir erlaubt, bestimmte Formulierungen des Textes aus dem Buch "Psychologie - Spiritualität - interdisziplinär" zu entnehmen. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei dem Autor Dr. Joachim Galuska)